Würdige Finalisten: Turniergewinner SSV Jahn Regensburg (rote Trikots) und der SSV Jandelsbrunn mit FC Sturm AH-Leiter Andreas Koch (von rechts) und Vorstand Toni Pötzl.

Die Traditionsmannschaft des SSV Jahn Regensburg hat erneut beim traditionsreichen AH-Turnier Max-Reischl-Cup 2025 in Hauzenberg den steinernen Wanderpokal gewonnen.

Auch die Selbsthilfegruppe für chronisch kranke und behinderte Kinder und Jugendliche Passau ließ sich bei der Siegerehrung im Vereinslokal Gasthaus Falkner groß feiern. Stolze 5.000 Euro konnten die Organisatoren der heimischen Sturm-AH bei der 25. Auflage dieses Events an die Vertreter der Selbsthilfegruppe überreichen. Für die Jugendlichen der SHG war das, nach dem emotionalen Siebenmeterschießen in der Hauzenberger Dreifachturnhalle, ein weiteres Highlight.

Die großen Gewinner des 25. Max Reischl Cups waren erneut die Mitglieder der Selbsthilfegruppe mit ihren Betreuerinnen.

Der Titelverteidiger aus Regensburg, der mit zahleichen Ex-Profis antrat, gewann souverän dieses sehr gut besetzte AH-Turnier, mussten sich aber wieder gewaltig strecken, ehe er den begehrten Granitpott in die Höhe stemmen durften. Im Endspiel trafen die Regensburger um Stefan Binder, Benedikt Schmid , Sebastian Nachreiner, Tobias Schlauderer, Marco Grüttner, Michael Faber, Michael Eibl und Torwart Florian Ermler wie im Vorjahr auf den SSV Jandelsbrunn, der seinerseits ein tolles Turnier spielte und ebenfalls ohne Niederlage durchmarschierte. Am Ende hatte der Jahn mit 3:0 die Nase vorne. Im kleinen Finale standen sich die Überraschungsmannschaften aus Freyung und Kellberg gegenüber. Hier behielt der TV Freyung im Siebenmeterschießen die Oberhand. Die heimische Sturm-AH musste sich in der Endabrechnung mit Platz 5 begnügen.

Wie gut das Turnier insgesamt besetzt war, beweist die Tatsache, dass für die gut aufgestellten Mannschaften vom SV Perlesreut und der All Stars aus Ruderting bereits nach der Gruppenphase Endstation war. Die Mannschaft des FC Vilshofen konnte sich über den ersten Sieg überhaupt beim Max-Reischl-Cup freuen und schied nur wegen des schlechteren Torverhältnisses gegenüber der SV Union Selb aus. Beide Mannschaften boten sehr ansprechende Leistungen, auf und neben dem Platz. Auch der SV Grainet, zum ersten Mal am Start, die SG Guxhagen und der SV Wildenranna waren eine Bereicherung für das Hallenspektakel.

Die stolze Summe von 5.000 Euro konnte an die Selbsthilfegruppe übergeben werden.

Die Spiele standen unter der Leitung der guten Schiedsrichter Jürgen Holzinger (FC Sturm Hauzenberg), Marco Sitter (FC Dreisessel), Christoph Kirchberger (TSV Nottau) und Thomas Starkl (SV Wildenranna). Die Referees sowie die Mannschaften beteiligten sich im übrigen ebenfalls an der Spendenaktion. Zudem wurden zwei Jahn-Trikots versteigert. Die Gesamtspendensumme beträgt mittlerweile stattliche 57.700 Euro. Ein rundum tolles Event, so waren sich alle Beteiligten einig. Beim Max-Reischl-Cup 2026 wollen sie alle wieder nach Hauzenberg kommen. Zum Kicken für den guten Zweck.

 

Die Ergebnisse

Gruppe A: Freyung – Selb 2:3, Regensburg – Vilshofen 7:2, Freyung – Regensburg 2:2, Vilshofen – Selb 2:1, Selb – Regensburg 1:5, Vilshofen – Freyung 0:3.

Gruppe B: Wildenranna – Grainet 2:3, Jandelsbrunn – Ruderting 3:2, Wildenranna – Jandelsbrunn 1:2, Ruderting – Grainet 0:0, Grainet – Jandelsbrunn 0:3, Ruderting – Wildenranna 1:2.

Gruppe C: Kellberg – Perlesreut 1:6, Hauzenberg – Guxhagen 5:4, Kellberg – Hauzenberg 3:1, Guxhagen – Perlesreut 3:2, Perlesreut – Hauzenberg 0:1, Guxhagen – Kellberg 0:0.

Viertelfinale: Hauzenberg – Kellberg 2:3, Jandelsbrunn – Wildenranna 4:2, Regensburg – Guxhagen 2:0, Freyung – Grainet 3:2.

Halbfinale: Kellberg – Jandelsbrunn 1:3, Regensburg – Freyung 6:2.

Um Platz 3: Kellberg – Freyung 1:3.

Endspiel: Jandelsbrunn – Regensburg 0:3.


@