Während die laufende Bayernligasaison sportlich herausfordernd verläuft, blickt der FC Sturm Hauzenberg bereits entschlossen nach vorne und setzt ein klares Zeichen in Richtung Zukunft. Die Staffelberger können zahlreiche Vertragsverlängerungen bis 2027 vermelden und schaffen damit frühzeitig Planungssicherheit für die kommende Saison.

Sportlicher Leiter und 2. Vorstand Markus Reischl erläutert die Hintergründe: „Wie in jedem Jahr befinden wir uns bereits zum Ende der Vorrunde mitten in den Planungen für die kommende Saison. Gerade weil es sportlich derzeit nicht optimal läuft, wollen wir mit diesen Entscheidungen deutlich machen, dass wir unabhängig von der aktuellen Tabellensituation konsequent und vorausschauend arbeiten. Wir stehen für Kontinuität, Verlässlichkeit und eine klare Linie in unserer sportlichen Entwicklung.

Besonders erfreut zeigt sich Reischl über die Zusagen zentraler Leistungsträger: „Mit unserem Kapitän Christoph Obermüller sowie Fabian Gastinger, Alexander Kretz und Christoph Traxinger konnten wir die erfahrene Achse unserer Mannschaft langfristig an den Verein binden. Darüber hinaus haben auch viele unserer jungen Talente ihre Verträge bis 2027 verlängert – ein starkes Zeichen für den Zusammenhalt und das Vertrauen innerhalb des Teams. Das zeigt, dass in Hauzenberg auch in schwierigen Zeiten jeder an einem Strang zieht.

Folgende Spieler haben ihre Verträge bis 2027 verlängert: Luca Canales Uhrmann, Hannes Fuchs, Philipp Michl, Fabian Reischl, Philipp Schneider, Florian Seibold, Joris Wagner und Nico Wipplinger.

Reischl ergänzt: „Die Jungs werden sich weiterentwickeln, dazulernen und uns in Zukunft noch viele sportliche Erfolgserlebnisse bescheren – davon bin ich überzeugt. Mit allen weiteren Spielern des Kaders sind wir derzeit in konstruktiven Gesprächen, und wir erwarten bis zur Winterpause weitere Entscheidungen.

Einen personellen Abgang gibt es im Winter dennoch zu vermelden: Senad Sallaku wird den Verein verlassen.

Auch im Hinblick auf die Trainerposition und die zukünftige sportliche Ausrichtung laufen derzeit intensive Gespräche. „Hier werden wir schon bald Ergebnisse präsentieren können“, kündigt Reischl an.


@